2014 und älter
Download Informationstag Optimierung
- 
                  
Identifikation von Materialparametern mit LS-OPT - GISSMO
 - 
                  
Einführung in LS-OPT 5.1
 - 
                  
Einfürhung in LS-TaSC
 - 
                  
Parameteridentifikation der Gewebelackage eines Airbags mit LS-OPT
 - 
                  
Identifikation von Materialparametern mit LS-OPT - 4a Impetus
 
Download Infotag Multiphysik
- 
                  
Thermo-Mechanical Coupled Simulation with LS-DYNA
 - 
                  
Coupled Simulation of the Fluid Flow and Conjugate Heat Transfer in Press Hardening Process with LS-DYNA
 - 
                  
Simulation of Thermoplastic Composite Induction Welding
 - 
                  
Process Simulation of Resistance Spot Welding
 - 
                  
Simulation des Presshärtens unter Berücksichtigung der induktiven Bauteilerwärmung
 - 
                  
Information Day: Multiphysik with LS-DYNA
 - 
                  
Electromagnetism Module
 - 
                  
Compressible CFD (CESE) Module
 - 
                  
Incompressible CFD Module
 
Download Webinar Composites
Download: Webinar LS-DYNA R7.1
Umformtrends in LS-DYNA und eta/DYNAFORM
- 
                  
Invitation and Agenda
 - 
                  
Warmumformen in DYNAFORM 5.9.2 / Tipps und Tricks in DYNAFORM
 - 
                  
Umformtrends in LS-DYNA und eta/DYNAFORM
 - 
                  
Abstreckziehen – Grenzen und Möglichkeiten in der aktuellen Modelltechnik
 
Integrierte Optimierung mit ANSA, LS-OPT und META
- 
                  
Möglichkeiten der Modellparametrisierung in ANSA
 - 
                  
Formoptimierung mit LS-OPT v5 und ANSA/META
 - 
                  
Vorstellung von LS-OPT v5 mit Workflow-Interface
 - 
                  
Integrierte Schweisspunktoptimierung mit LoCo, LS-OPT und ANSA
 - 
                  
Einladung mit Agenda
 
2013 Biomechanics with LS-DYNA
- 
                  
THUMS User Community
 - 
                  
Einladung mit Agenda
 - 
                  
Gait Analysis on a Virtual Human Dummy Based on Patient Anthropometry
 - 
                  
A Variable Finite Element Model of the Human Masticatory System for Different Loading Conditions
 - 
                  
Overview on Biomechanical Material Models in LS-DYNA
 - 
                  
Image Based Modeling for Realistic Human Simulation using Simpleware
 
2013 Dynamische Kunststoffcharakterisierung
- 
                  
Dynamische Materialcharakterisierungen von Composites mit 4a impetus
 - 
                  
Anpassung komplexer Fließflächen und Möglichkeiten der Versagensabbildung mit 4a impetus
 - 
                  
Anpassung von Werkstoffmodellen für Polymere mittels dynamischer Pendelversuche
 - 
                  
Einfache Materialkartengenerierung mit 4a impetus mittels Neuronaler Netze für Schäume, Waben
 - 
                  
Kurzvorstellung der Messmöglichkeiten mit 4a impetus
 - 
                  
Einführung in die Charakterisierung und Modellierung von Kunststoffen
 - 
                  
Einführung und Überblick
 
2013 Nichtlineare Topologieoptimierung crashbeanspruchter Fahrzeugstrukturen
- 
                  
Graphen- und Heuristik-basierte Topologieoptimierung
 - 
                  
Topologieoptimierung von dünnwandigen Strukturen hinsichtlich der Energieabsorption im Crash
 - 
                  
Erfahrungen bei der Anwendung der Equivalent Static Load Methode (ESLM) für Topologieoptimierung bei Impaktproblemen mit Genesis und LS-DYNA
 - 
                  
Das asc(s und seine Forschungsaktivitäten
 - 
                  
Agenda
 - 
                  
Finden von Regeln für topologische Änderungen von Crash-Strukturen
 
2013 Akustiksimulation und NVH-Analyse mit FEM und BEM in LS-DYNA
2013 Prozessautomatisierung und Simulationsdatenmanagement (SDM)
- 
                  
Storagetechnologien für SDM
Dr. Oliver Tennert (transtec ag)
 - 
                  
Möglichkeiten zur Reduzierung des Datenvolumens durch Kompression mit FEMZIP
C.-A. Thole (Sidact GmbH)
 - 
                  
Skalierbares Datenmanagement im CAE-Prozess mit ANSA und SPDRM
Kosmas Gourgounis (BETA CAE Systems S.A.)
 - 
                  
Aspekte zur Vorgehensweise bei der Einführung eines Simulationsdaten- mangementsystems
Dr. Martin Liebscher (DYNAmore)
 - 
                  
Ausgewählte Lösungsbeispiele für CAE Prozess- und Datenmanagement
Marko Thiele (DYNAmore)
 - 
                  
Agenda
 
2013 Optimierung und stochastische Analysen
- 
                  
Anwendung stochastischer und geometrischer Analysen zur systematischen Robustheitsuntersuchung im Strukturcrash
D. Weigert, Prof. F. Duddeck (TU München); S. Brack, Dr. H. Schluder (Audi AG)
 - 
                  
Application of the Equivalent Static Load Method for Impact Problems with GENESIS and LS-DYNA
H. Müllerschön, A. Erhart, K. Anakiev, P. Schumacher (DYNAmore); H. Kassegger (Magna Steyr Engineering AG & Co. KG)
 - 
                  
Identifikation von Materialparametern mit LS-OPT - Anwendungsbeispiele aus der Praxis - Teil 2
M. Feucht (Daimler AG); J. Effelsberg (DYNAmore)
 - 
                  
Identifikation von Materialparameter mit LS-OPT - Anwendungsbeispiele aus der Praxis - Teil 1
M. Söllner (Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG); A. Förderer (DYNAmore)
 - 
                  
Introduction and Live Demonstration of LS-OPT Version5
K. Witowski (DYNAmore)
 - 
                  
Agenda
 
2013 Composite-Berechnung mit LS-DYNA
- 
                  
Composite Berechnung - Aktuelle Entwicklungen für Kurz- & Langfasersimulation
N. Karajan (DYNAmore)
 - 
                  
Neue Materialmodelle für Composites in LS-DYNA
S. Hartmann (DYNAmore)
 - 
                  
Recent Developments for Process Simulations of Composite Structures in LS-DYNA
T. Klöppel, C. Liebold, A. Haufe (DYNAmore)
 - 
                  
About the Coupling of Digimat to LS-DYNA - a Micro- /Macro Interface for Composites Materials
C. Liebold (DYNAmore)
 
2013 Multiphysik mit LS-DYNA
- 
                  
Advanced Metalforming Simulations using a Thermo-mechanical Coupling Including Phase Changes
D. Lorenz (DYNAmore)
 - 
                  
Electromagnetism (EM) Module
P. Léplattenier, I. Caldichoury (LSTC)
 - 
                  
Interaction Possibilities of Bonded and Loose Particles in LS-DYNA
N. Karajan (DYNAmore); Z. Han, H. Teng, J. Wang (LSTC)
 - 
                  
Compressible CFD (CESE) Module
Z.C. Zhang, K. Im, I. Caldichoury (LSTC)
 - 
                  
Incompressible CFD Module
F. Del Pin, I. Caldichoury (LSTC)
 - 
                  
Einführung und Agenda
N. Karajan (DYNAmore)
 
2013 Menschmodelle – Überblick und Erweiterungsmöglichkeiten
- 
                  
Aktive Muskelmodellierung an der Schnittstelle von Mehrkörper- und Kontinuumsmechanik
Prof. O. Röhrle, Prof. S. Schmitt (Exzellenzcluster SimTech, Universität Stuttgart)
 - 
                  
Aktive Muskelansteuerung des THUMS mit dem Co-Simulationstool ICOS
T. Steidl (Kompetenzzentrum Das virtuelle Fahrzeug Forschungsges. mbH)
 - 
                  
Vehicle Safety using the THUMS Human Model
D. Fressmann (DYNAmore GmbH)
 - 
                  
Einführung und Agenda
N. Karajan (DYNAmore)
 
2012 Simulation von Kunststoffen mit LS-DYNA
- 
                  
Faserverstärkte Kunststoffbauteile im Crash
Jan Seyfarth (e-Xstream engineering)
 - 
                  
Eine Übersicht zur experimentellen Charakterisierung von Kunststoffen für die Crashsimulation
Prof. Stefan Kolling (THM Gießen)
 - 
                  
Modelling of Viscoelastic Materials with LS-DYNA
Veronika Effinger (DYNAmore)
 - 
                  
Parameteridentifikation für PA66 am Beispiel einer Kopfstützenhülse
Julia Effelsberg (DYNAmore)
 
2012 Kalt- und Warmumformprozesse mit LS-DYNA und eta/DYNAFORM
- 
                  
eta/DYNAFORM 5.9 - Neue Features
Peter Vogel (DYNAmore GmbH)
 - 
                  
Hot Stamping Process Simulation with LS-DYNA - Capabilities and Benefits
David Lorenz (DYNAmore GmbH)
 - 
                  
Agenda
 
2012 Optimierung, DOE-Studien und Robustheitsanalysen
- 
                  
New Developments on Identification of Material and System Parameters with LS-OPT
K. Witowski (DYNAmore GmbH), M. Feucht (Daimler AG), N. Stander (LSTC)
 - 
                  
Begrüßung und Einführung in LS-OPT
H. Müllerschön (DYNAmore GmbH)
 - 
                  
Vorstellung der neuen Hauptversion LS-OPT 5.0
K. Witowski (DYNAmore GmbH)
 - 
                  
Erste Erfahrungen in der industriellen Anwendung von Topologieoptimierung für Crash mit GENESIS und LS-TaSC
A. Erhart, P. Schumacher (DYNAmore GmbH)
 - 
                  
Agenda
 
2012 Integrierte Optimierung mit ANSA, LS-OPT und META
- 
                  
Industrielle Anwendungsbeispiele zur Formoptimierung mit ANSA und LS-OPT
Katharina Witowski (DYNAmore GmbH)
 - 
                  
Process Chain for Optimization using ANSYS, LS-OPT und Meta
D. Dreissig (LASSO Ingenieurges. mbH)
 - 
                  
Morphing with ANSA
D. Dreissig (LASSO Ingenieurgesellschaft mbH)
 - 
                  
Integrierte Optimierung mit ANSA, LS-OPT und META
Heiner Müllerschön (DYNAmore GmbH)
 - 
                  
Einladungsflyer mit Agenda
 
2011 Webinar Multiphysics
- 
                  
The Stress Invariant Simulator (SISi)
Dr. André Haufe (DYNAmore GmbH)
 - 
                  
Instability and Failure Prediction for Sheet Metal Forming Applications with LS-DYNA
André Haufe (DYNAmore GmbH)
 - 
                  
Prozessauslegung in der (Warm)Umformung durch thermomechanisch gekoppelte Simulation
David Lorenz (DYNAmore GmbH)
 - 
                  
Möglichkeiten zur Reduktion der Simulationszeiten mit LS-DYNA und eta/ DYNAFORM
Markus Künzel (DYNAmore GmbH)
 - 
                  
Materialmodelle einmal anders
Lars Penter (IWM) Harald Lohse (IFD)
 - 
                  
Mehrschichtverbunde im Leichtbau - Anwendungsbeispiele für Cimera
M. Pichler (4a manufacturing GmbH), P. Reithofer (4a engineering GmbH)
 
2010 Neue Methoden und neue Entwicklungen in LS-DYNA
- 
                  
Neue Elementformen für Volumenelemente und neue Kontaktmethode in LS-DYNA 971 R4/R5
Dr. Tobias Erhart (DYNAmore)
 - 
                  
EFG und XFEM: Kohäsive bruchmechanische Methoden in LS-DYNA
Dr. Yong Guo (LSTC)
 - 
                  
Neue Methoden in LS-DYNA 980: CFD-Methoden CESE und PFEM
Prof. Uli Göhner (DYNAmore)
 - 
                  
Netzfreie Methoden in LS-DYNA: EFG und SPH
Dr. Yong Guo (LSTC)
 - 
                  
Eine Einführung in Isogeometrische Elemente in LS-DYNA
Dr. Stefan Hartmann (DYNAmore)
 
2010 Umformsimulation mit LS-DYNA und ETA/DYNAFORM
- 
                  
Erfahrungen mit der Hybridvernetzung „Dummy Shell Methode“ zur Modellierung elastischer Maschinen- und Werkzeugeinflüsse auf den Blechumformprozess
Dipl.-Ing. S. Kriechenbauer - TU Dresden
 - 
                  
Beurteilung und Beeinflussung der Zuverlässigkeit von Tiefziehprozessen in der frühen Entwurfsphase
Stephan Pannier - TU Dresden
 - 
                  
Probleme und Möglichkeiten bei der Modellierung dynamischer Einflüsse auf den Ziehprozess mit LS-DYNA
Lars Penter, Dr. H. Wiemer, Dr. A. Hardtmann, Prof. K. Großmann - TU Dresden
 - 
                  
Zum aktuellen Stand der Stanz- und Schneid-Simulation mit LS-DYNA
Jeanette Raquet, Dr. André Haufe - DYNAmore GmbH
 - 
                  
Umformen von Mehrschichtverbunden/ Sandwichen
M. Pichler, P. Reithofer - 4a engineering GmbH
 - 
                  
Begrüßung & Einführung Blechumformung mit LS-DYNA
Dr. André Haufe - DYNAmore GmbH
 
2010 Simulation von Falltest mit LS-DYNA
- 
                  
Agenda
 - 
                  
Falltests von flüssigkeitsgefüllten Behältern mit Berücksichtigung von Fluid-Struktur Interaktion
Dr. A. Haufe (DYNAmore)
 - 
                  
Kunststoffgerechte Charakterisierung für die dynamische Simulation und Einsatzbeispiele für Falltests
P. Reithofer, M. Fritz, J. Ringswirth (4a engineering GmbH)
 - 
                  
Einfluss der Materialmodellierung von thermoplastischen Kunststoffen auf Ergebnisse von numerischen Falltests
A. Wüst, T. Hensel (BASF)
 
2010 LS-OPT Update
- 
                  
Agenda
Übersicht der Veranstaltungsvorträge
 - 
                  
Latest Developments in LS-OPT/Topology - Outlook to Version 2
Willem Roux (LSTC); Heiner Müllerschön, Katharina Witowski (DYNAmore)
 - 
                  
New Capabilities for Visualization of Data from Optimization, DOEs and Stochastic Analysis
Katharina Witowski (DYNAmore)
 - 
                  
Overview of LS-OPT and Update of New Features
Nielen Stander (LSTC)
 
2010 Dummy Update
- 
                  
Child models in new consumer tests and new regulations
 - 
                  
Flex Pli GTR model update
 - 
                  
HIII 5% female: Harmonized jacket
 - 
                  
Child dummy model Q1.5
 - 
                  
SIDIIs model update
 - 
                  
Current work for BioRID II model update
 - 
                  
ES-2 and ES-2re small model release
 - 
                  
Child model P3
 - 
                  
Current work for ES-2re and ES-2 model update
 - 
                  
HIII 50 % model: Improvement document for release 7.1
 
2010 Prozesse / SDM
- 
                  
Einladung mit Agenda
Information zur Veranstaltung mit Vortragsliste
 - 
                  
Data Management for Crash and Safety Simulation in ANSA
K. Gourgounis (BetaCAE Systems)
 - 
                  
Erfahrungen bei der methodischen und softwaretechnischen Umsetzung von SDM-Lösungen für Crashsimulationen
Dr. M. Liebscher (DYNAmore)
 - 
                  
Erwartungshaltung und reale Problemstellungen beim Simulationsdatenmanagement
Dr. B. Fachbach (Kompetenzzentrum Virtuelles Fahrzeug - ViF)
 - 
                  
SDM im Modellerstellungsprozess zur Datenaufbereitung für Crashanalysen
J. Philippeit (Siemens PLM Software)
 
2010 Optimierung
- 
                  
Agenda
Inhaltsverzeichnis - Liste der Vorträge
 - 
                  
Strukturoptimierung mit GENESIS und Kopplung mit LS-DYNA für nichtlineare Anwendungen
M. Liebscher (DYNAmore), D. Salway (GRM Consulting)
 - 
                  
Erste Erfahrungen mit LS-OPT/Topology
N. Lazarov, K. Witowski (DYNAmore)
 - 
                  
Sensitivitätsanalyse in der praktischen Anwendung mit LS-OPT V4.1
G. Geissler (DYNAmore); A. Förderer (Universität Karlsruhe); B. Hohage (AUDI AG)
 - 
                  
Visualisierung von Ergebnissen aus Optimierungs- und DOE-Studien
K. Witowski (DYNAmore)
 - 
                  
Neue Entwicklungen in LS-OPT 4.1
H. Müllerschön (DYNAmore)
 
2009 4a Impetus
- 
                  
Agenda
Einladungsflyer mit Agenda
 - 
                  
Verwendung von LS-OPT zur Generierung von Materialkarten
K. Witowski (DYNAmore), P. Reithofer (4a engineering)
 - 
                  
LS-DYNA - Materialmodelle für polymere Werkstoffe
Prof. S. Kolling (FH Gießen-Friedberg), A. Haufe (DYNAmore)
 - 
                  
Kunststoffgerechete Charakterisierung für die dynamische Simulation
P. Reithofer (4a engineering), M. Fritz (4a engineering)
 
2009 Optimierung
- 
                  
Agenda Optimierung, 16. November 2009
Inhaltsverzeichnis - Liste der Vorträge
 - 
                  
Neue Entwicklungen in LS-OPT 4.0
H. Müllerschön (DYNAmore)
 - 
                  
Optimierung des Impaktors eines B-Säulen Prüfstandes
G. Geißler (DYNAmore), C. Dornberg (AUDI), A. Teibinger (ViF)
 - 
                  
Methoden zur Visualisierung von Ergebnissen
K. Witowski (DYNAmore)
 - 
                  
Topology & geometry based structure optimization using implicit parametric models and LS-OPT
W. Pohl (SFE GmbH, Berlin)
 - 
                  
GENESIS und LS-DYNA
H. Müllerschön (DYNAmore), M. Liebscher (DYNAmore), G. Salway (GRM)
 
2009 Falltests
- 
                  
Agenda
Einladungsflyer mit Agenda
 - 
                  
Kunststoffgerechte Charakterisierung für die dynamische Simulation und Einsatzbeispiele für Drop-Tests
P. Reithofer, M. Fritz, J. Ringswirth - 4a engineering GmbH
 - 
                  
Einfluss der Materialmodellierung von thermoplastischen Kunststoffen auf Ergebnisse von numerischen Falltests
A. Wüst - BASF SE
 
2009 Warmumformung
- 
                  
Agenda
Einladungsflyer mit Agenda
 - 
                  
Practical Guidelines for Hot Stamping Simulations with LS-DYNA
D. Lorenz - DYNAmore GmbH
 - 
                  
Using LS-DYNA To Model Hot Stamping
A. Shapiro - Livermore Software Technology Corp.
 - 
                  
Recent Developments of LS-DYNA in Stamping Simulation
X. Zhu - Livermore Software Technology Corp.
 
2008 Optimierung
- 
                  
Einladung Agenda Opt Infotag
 - 
                  
Structural Optimization with GENESIS
Liebscher M. DYNAmore GmbH
 - 
                  
ANSA as a Pre-Processor for LS-OPT - Optimization Applications
Korbetis G. BETA CAE
 - 
                  
D-SPEX an advanced post-processor for optimization and stochastic investigations
Witowski K. DYNAmore GmbH
 - 
                  
Optimization and Robustness Analysis with LS-OPT
Müllerschön H. DYNAmore GmbH
 
2007 Dummy Update
- 
                  
Overview of Standards and Potential for New Regulation
Rasico J. FTSS Inc.
 - 
                  
FAT Dummy Modells News and Update
Stahlschmidt S. DYNAmore GmbH
 - 
                  
SIDIIs and Worldsid Model Development at FTSS
Kant R. FTSS Inc.
 - 
                  
Hybrid III 50th percentile Male
Zhou H. FTSS Inc.
 
2007 Optimierung
- 
                  
Sensitivitätsstudie bei AUDI mit LS-OPT und D-SPEX
Witowski K. DYNAmoreGmbH
 - 
                  
Optimization and Robustness Analysis in Structural Mechanics with LS-OPT
Müllerschön H. DYNAmore GmbH
 - 
                  
Reliability-based Design - Methoden zur numerischen effizienten Bestimmung der Versagenswahrscheinlichkeit P_f
Liebscher M. Technical University Dresden
 - 
                  
Robust Parameter Design using LS-OPT 3.2
Roux W. LSTC
 - 
                  
ANSA as a Preprocessor for LS-OPT Optimization Applications
Korbetis G. BETA CAE Systems S.A.
 
2005 Implizit
- 
                  
Deformable Rigid Bodies in LS-DYNA with Applications
Johann Bitzenbauer, Uli Franz, Karl Schweizerhof University Karlsruhe DYNAmore GmbH
 - 
                  
Implicit Simulations with LS-DYNA - Introduction and Applications
Tobias Erhart DYNAmore GmbH
 - 
                  
Increasing Efficiency in CAE Cockpit Development by Using LS-DYNA Explicit and Implicit with Only One Model
Susanne Dörr, Michael Walter Inprosim GmbH
 
2005 Optimierung
- 
                  
Robustheitsuntersuchungen am Beispiel der rechnerischen Simulation der ECE-R14 (Sitzzug).
Henniger R., Hessenberger K. DaimlerChrysler AG
 - 
                  
Optimization and Robustness Analysis in Structural Mechanics with LS-OPT
Müllerschön H. DYNAmore GmbH
 - 
                  
Formoptmierung anhand assoziativer FE-Netze mit LS-OPT und SFE-CONCEPT
Quadbeck M. EDAG AG
 
2005 Dummy Update
- 
                  
Development of BioRID-II model
P. Schuster DYNAmore GmbH
 - 
                  
Update HIII adult and child models
B. Shah FTSS Inc.
 - 
                  
Update SidIIs and Worldsid model
B. Shah FTSS Inc.
 - 
                  
Overview of model developments at FTSS
B. Shah FTSS Inc.
 - 
                  
Update Eurosid, Ussid, SidHIII, ES-2, and ES-re model
S. Stahlschmidt, P. Schuster, U. Franz DYNAmore GmbH
 
2003 Optimierung
- 
                  
Two-Stage Stochastic and Deterministic Optimization
Rzesnitzek, T. DaimlerChrysler AG Müllerschön, H. DYNAmore, Günther, F. DaimlerChrysler AG, Wozniak, F. DaimlerChrysler AG
 - 
                  
Multidisciplinary Optimization using the Successive Response Surface Method
Müllerschön, H. DYNAmore Stander, N. LSTC
 - 
                  
Probabilistic Analysis with LS-OPT
Roux, W., Stander, N. LSTC
 - 
                  
Möglichkeiten der Strukturoptimierung in der nichtlinearen Strukturmechnik
Schwarz, S. Dr. Ing. h.c. Porsche AG