-
Abbildung von Gußgehäusen und Schrauben in der Containment Simulation
Um den heutigen Ansprüchen an Leistungsdichte, Wirtschaftlichkeit und Umweltschutz im Motorenbereich gerecht zu werden, ist eine Aufladung unumgänglich. Oft werden hierfür Abgasturbolader (ATL) eingesetzt, sei es bei Automobilen und ...
Located in
Download
/
…
/
Mittwoch (12.10.16)
/
Containment, Impact and Rupture
-
Damping – Oscillation Elimination after the Rupture
The subject of this article is using of the Damping for Oscillation elimination after the Rupture. The problem was in explicit simulations of the plastic parts with computational damage material model. After the rupture or erosion of ...
Located in
Download
/
…
/
Mittwoch (12.10.16)
/
Containment, Impact and Rupture
-
Containmentsimulation am generischen Modell eines Großturboladers mit LS-DYNA
Containmenttests von Großturboladern sind in der Regel sehr aufwändige und kostenintensive Unterfangen, die unter großen Sicherheitsvorkehrungen durchgeführt werden. Zudem kann dabei lediglich der Endzustand bzw. das finale ...
Located in
Download
/
…
/
Mittwoch (12.10.16)
/
Containment, Impact and Rupture
-
Some Observations on Artificial Bulk Viscosity in LS-DYNA: What Noh Knew in 1978
A review of the development background for artificial bulk viscosity is presented with a focus on the development implemented in LS-DYNA and similar to other explicit codes. The analytical solution and benchmark calculation results ...
Located in
Download
/
…
/
Mittwoch (12.10.16)
/
Containment, Impact and Rupture
-
Implizite Simulationen einzelner Komponenten eines Großpressenwerkzeugs mit LS-DYNA
In der Automobilindustrie werden Karosserieteile aus Blech größtenteils in Pressenstraßen hergestellt. In den Pressenstraßen sind in Reihe Presswerkzeuge angeordnet, die unterschiedliche Aufgaben wie Umformen, Abkanten oder ...
Located in
Download
/
…
/
Mittwoch (12.10.16)
/
Implicit Simulations
-
Temperature dependent TAPO model for failure analysis of adhesive bonds subjected to thermal service loading
Located in
Download
/
…
/
Mittwoch (12.10.16)
/
Connection Modeling
-
Self Pierce Riveting of Materials with Limited Ductility Investigated with the Bai-Wierzbicki Damage Model in GISSMO
The application of joining techniques on advanced lightweight materials with limited ductility, as for example Aluminum or Magnesium die cast, is nowadays a common practice in automotive industry. But in particular during the process ...
Located in
Download
/
…
/
Mittwoch (12.10.16)
/
Connection Modeling
-
Charakterisierungsversuche und Parameterbestimmung für die Kohäsivzonenmodellierung von Polyurethan-Klebverbindungen
Im Automobil-Leichtbau werden neben epoxidharzbasierten (EP) Klebstoffen verstärkt auch polyurethanbasierte (PU) Klebstoffe für die Verbindung strukturrelevanter Komponenten eingesetzt. Besonders für die Multi-Material-Bauweise, bei ...
Located in
Download
/
…
/
Mittwoch (12.10.16)
/
Connection Modeling
-
Temperature Dependent TAPO Model for Failure Analysis of Adhesively Bonded Joints due to Temperature Induced Service Loading
The Toughened Adhesive Polymer (TAPO) material model is available in LS-DYNA with Keyword *MAT_252. The model describes the mechanical behaviour of crash optimised high-strength adhesives under crash conditions and takes elasticity, ...
Located in
Download
/
…
/
Mittwoch (12.10.16)
/
Connection Modeling
-
Prozess- und Zerreis-Simulationen von punktförmigen Verbindungen im Automobilbau unter Berücksichtigung unscharfer Prozess-Parameter
Thema des Vortrages ist die virtuelle Charakterisierung von punktförmigen Verbindungen am Beispiel von Halbhohlstanzniet- und Clinch-Verbindungen. Der Fügeprozess zur Herstellung der Verbindungen wurde unter Berücksichtigung der ...
Located in
Download
/
…
/
Mittwoch (12.10.16)
/
Connection Modeling