Links Icon Downloads Icon
  • Links
  • Downloads
  • Deutsch de
  • |
  • English en
Zurück zur Startseite LS-DYNA - FEM Software und Dienstleistungen von DYNAmore
  • Produkte
    • LS-DYNA
    • Modelle
    • Pre- and Postprocessing
    • Optimierung
    • Prozesskette
    • Materialkarten
  • Services
    • Berechnung im Auftrag
    • Entwicklung im Auftrag
    • Forschung
    • Material Competence Center
  • Fortbildung
    • Seminare
    • Konferenzen
    • DYNA-Examples
  • Unternehmen
    • Profil
    • Ansprechpartner
    • Standorte
    • 20 Jahre DYNAmore
  • News
    • Pressemitteilungen
    • DYNAmore Newsletter
    • Hans Newsletter
    • FEA Newsletter
    • DYNAmore auf Veranstaltungen
Sie sind hier
  1. Startseite

Suchergebnisse

9675 Inhalte gefunden
  1. Implicit – Explicit – Implicit, An Investigation of a Ship Impact on an Off-Shore Installation

    The initialisation of stresses due to gravity or manufacture can often be ignored when the item concerned is subjected to an impact such that the stresses induced by the impact are significantly higher than those from any pre-stress. ...

    Existiert in Download / … / 2012 Deutsches LS-DYNA Forum / Documents
  2. Nutzen von LS-DYNA in der Cabrioverdeckentwicklung

    Die virtuelle Produktentwicklung hat sich in den vergangenen ein bis zwei Jahrzehnten fest etabliert. CA-Tools sind aus der Welt der Entwickler, Berechner, Planer und aller weiterer am PLM-Prozess beteiligten Bereiche nicht mehr ...

    Existiert in Download / … / 2012 Deutsches LS-DYNA Forum / Documents
  3. Prinzipielle Analyse des Jackenaufbaus des Hybrid-III-05% am Beispiel des ATD-H305

    Der Einsatz von Computertomographie und 3D-Laserscan eröffnen neue Möglichkeiten bei der Dummymodellierung. Damit sind detaillierte Aussagen über Geometrie, Materialübergänge und produktionsbedingte Unterschiede möglich. Der ...

    Existiert in Download / … / 2012 Deutsches LS-DYNA Forum / Documents
  4. Efficient Detection of Permissible Design Spaces in an Early Design Stage

    The design process in engineering takes place for a high-dimensional input space with few result parameters. The calculation of these result parameters is due to the corresponding nonlinear deterministic simulation time-consuming. ...

    Existiert in Download / … / 2012 Deutsches LS-DYNA Forum / Documents
  5. Numerische Simulation von Sandwichblechen in Umformprozessen

    Zur Erfüllung zukünftiger CO2-Gesetzgebung steht die Automobilindustrie unter dem ständigen Druck, das Fahrzeuggewicht durch zusätzliche Leichtbaumaßnahmen zu reduzieren. Der Einsatz von Sandwichblechen in der Fahrzeugkarosserie ...

    Existiert in Download / … / 2012 Deutsches LS-DYNA Forum / Documents
  6. Modellierungsansätze für Stahl-Polymer-Verbundbleche in der automobilen Crashsimulation

    Die Entwicklung von Fahrzeugstrukturen im Spannungsfeld zwischen Leichtbau, Kosten, Funktionalität und Umweltschonung stellt keine triviale Aufgabe dar und führt bereits heutzutage zu einem intelligenten Material-Mix, bei dem ...

    Existiert in Download / … / 2012 Deutsches LS-DYNA Forum / Documents
  7. Implementation and application of a new plasticity model in LS-DYNA including Lode angle dependency

    It is consensual in the literature that plasticity can be a complex phenomenon to model, where the microstructure of a given material dramatically affects its behaviour at the macroscale. For instance, it has been found that, at the ...

    Existiert in Download / … / 2012 Deutsches LS-DYNA Forum / Documents
  8. A new modelling technique for prestrained heat treated aluminium sheets

    This presentation deals with a new technique to model the effect of Intermediate induction heat treatment (IIHT) in prestrained aluminium sheets. IIHT is applied between two conventional cold forming steps, which eventually lead to ...

    Existiert in Download / … / 2012 Deutsches LS-DYNA Forum / Documents
  9. Advanced investigations on a simplified modeling method of self-piercing riveted joints for crash simulation

    Die Anforderungen bezüglich Energieeffizienz und damit verbundenem Leichtbau steigen im Automobilbau stetig an. Hierfür werden, um eine maximale Flexibilität der eingesetzten Materialien zu erreichen, dauerhaft neue Fügeverfahren ...

    Existiert in Download / … / 2012 Deutsches LS-DYNA Forum / Documents
  10. Development of an LS-DYNA model of a bicycle helmet by reverse engineering Existiert in Download / … / 2012 Deutsches LS-DYNA Forum / Documents
  • 10 frühere Inhalte
  • 1
  • ...
  • 514
  • 515
  • 516
  • 517
  • 518
  • 519
  • 520
  • ...
  • 968
  • Die nächsten 10 Inhalte

Weitere Informationen

Übersicht

  • Produkte
    • LS-DYNA
    • Modelle
    • Pre- and Postprocessing
    • Optimierung
    • Prozesskette
    • Materialkarten
  • Services
    • Berechnung im Auftrag
    • Entwicklung im Auftrag
    • Forschung
    • Material Competence Center
  • Fortbildung
    • Seminare
    • Konferenzen
    • DYNA-Examples
  • Unternehmen
    • Profil
    • Ansprechpartner
    • Standorte
    • 20 Jahre DYNAmore
  • Download
    • Handbücher
    • Anwendervorträge
    • Präsentationen
    • Broschüren
    • DYNAlook
    • Firmenlogo
  • News
    • Pressemitteilungen
    • DYNAmore Newsletter
    • Hans Newsletter
    • FEA Newsletter
    • DYNAmore auf Veranstaltungen

Kontakt-Informationen

DYNAmore

Gesellschaft für FEM Ingenieurdienstleistungen mbH

Industriestraße 2, D-70565 Stuttgart

Telefon +49 (0)711-459600-0

Rechtliche Informationen

  • Impressum
  • Privacy Notice
  • Cookies Policy

Links zu sozialen Medien

  • LinkedIn
  • Twitter
  • Youtube

Copyright Informationen

© 2025 DYNAmore GmbH, an Ansys Company.

Alle genannten Marken, Warenzeichen und Bilder sind Besitz Ihrer jeweilig registrierten Eigentümer. Das Recht zur Nennung bzw. Bildnutzung wurde freundlicherweise gewährt von Audi AG, Autoliv B.V. & Co. KG, Benteler SGL GmbH & Co. KG, BMW AG, Daimler AG, Dr. Ing. h.c. Porsche AG, DOW Inc., Egro Industrial Systems AG, e-Xstream enginering SA, Faurecia Automotive GmbH, Hilti Entwicklungsgesellschaft mbH, Jaguar Ltd, Johnson Controls GmbH, Karlsruhe Institute of Technology (KIT), Ningbo Joyson Electronic Corporation, Opel Automobile GmbH, Rheinmetall Landsysteme GmbH, Sony Europe B.V. , Still GmbH, ThyssenKrupp Steel Europe AG, FILDERHALLE Leinfelden-Echterdingen GmbH, Universität Stuttgart und Volkswagen AG.