Links Icon Downloads Icon
  • Links
  • Downloads
  • Deutsch de
  • |
  • English en
Zurück zur Startseite LS-DYNA - FEM Software und Dienstleistungen von DYNAmore
  • Produkte
    • LS-DYNA
    • Modelle
    • Pre- and Postprocessing
    • Optimierung
    • Prozesskette
    • Materialkarten
  • Services
    • Berechnung im Auftrag
    • Entwicklung im Auftrag
    • Forschung
    • Material Competence Center
  • Fortbildung
    • Seminare
    • Konferenzen
    • DYNA-Examples
  • Unternehmen
    • Profil
    • Ansprechpartner
    • Standorte
    • 20 Jahre DYNAmore
  • News
    • Pressemitteilungen
    • DYNAmore Newsletter
    • Hans Newsletter
    • FEA Newsletter
    • DYNAmore auf Veranstaltungen
Sie sind hier
  1. Startseite

Suchergebnisse

9684 Inhalte gefunden
  1. Maßhaltigkeitsoptimierung bei der Blechumformung für hochfeste Stähle mit LS-DYNA und HyperWorks

    Als Einführung wird auf Prozessschritte und Werkzeuge zur Kompensation eingegangen. Weitere Themen des Vortrages ist eine Einführung in HyperMorph, welche den Aufbau, Morphing-Konzepte und -Features beinhaltet. Desweiteren wird auf ...

    Existiert in Download / Anwendervorträge / 2005 Deutsches LS-DYNA Forum
  2. Simulation des mehrstufigen Umformprozesses eines Getriebekolbens im ZF-Automatgetriebes

    Dieser Aufsatz untersucht die Möglichkeiten, die die Simulation des mehrstufigen Umformprozesses des ZF-Automatgetriebes (mit Solidelementen) im Hinblick auf die Aussagekraft von virtuellen bzw. digitalen Prozessen bietet. Weiterhin ...

    Existiert in Download / Anwendervorträge / 2005 Deutsches LS-DYNA Forum
  3. Coupled Thermal and Mechanical Simulation of Press Stamping Process Existiert in Download / Anwendervorträge / 2005 Deutsches LS-DYNA Forum
  4. Einsatz von LS-DYNA bei der Blechumformung Praxisbeispiele

    Seit gut drei Jahren werden bei der Progress-Werk Oberkirch AG Umformsimulationen im Hause durchgeführt. Zum einen soll damit eine Verringerung von Ausprobeschleifen im Werkzeugbau und somit eine Steigerung der Produktivität erreicht ...

    Existiert in Download / Anwendervorträge / 2005 Deutsches LS-DYNA Forum
  5. Numerical Analysis of High Speed Roller Hemming Processes

    This talk deals with the motivation and target as well as the approach and results of high speed roller hemming processes.

    Existiert in Download / Anwendervorträge / 2005 Deutsches LS-DYNA Forum
  6. Eine Möglichkeit zur Berücksichtigung der elastischen Werkzeugeigenschaften bei der Blechumformsimulation

    The simulation of metal forming processes, in the field of massive forming as well as for sheet metal forming processes, has reached such a high level, that provides the possibility to carry out realistic simulations of industrial ...

    Existiert in Download / Anwendervorträge / 2005 Deutsches LS-DYNA Forum
  7. Collision Safety Analysis of Offshore Wind Turbines

    Some offshore wind farms in Europe have been built and numerous projects are on the drawing tables. It is necessary to study the effects of these wind farms with respect to the safety of shipping in order to estimate the related risks ...

    Existiert in Download / Anwendervorträge / 2005 Deutsches LS-DYNA Forum
  8. An Inverse Approach to Identify the Constitutive Model Parameters of Aluminum Honeycomb Materials

    Advanced crashworthiness simulations need accurate knowledge and selection of both material models and corresponding parameters. These material model parameters are usually extracted from mechanical tests and are based on idealized ...

    Existiert in Download / Anwendervorträge / 2005 Deutsches LS-DYNA Forum
  9. Entwicklung und Umsetzung eines Abgleitmechanismus zur Erhöhung der Fahrzeugsicherheit

    Vehicle safety is gaining an always more significant role for the marketing of a new vehicle. Consumer tests serve to reproduce realistic accident scenarios. A majority of the accidents bearing a high risk of injury and fatal ...

    Existiert in Download / Anwendervorträge / 2005 Deutsches LS-DYNA Forum
  10. Development of a High Strain-Rate Dependent Vehicle Model

    Vehicle collisions can be considered as a highly dynamic deformation process, where structural steel deforms under different strain rates. Therefore, an appropriate material model, which takes rate affects into account, has to be ...

    Existiert in Download / Anwendervorträge / 2005 Deutsches LS-DYNA Forum
  • 10 frühere Inhalte
  • 1
  • ...
  • 460
  • 461
  • 462
  • 463
  • 464
  • 465
  • 466
  • ...
  • 969
  • Die nächsten 10 Inhalte

Weitere Informationen

Übersicht

  • Produkte
    • LS-DYNA
    • Modelle
    • Pre- and Postprocessing
    • Optimierung
    • Prozesskette
    • Materialkarten
  • Services
    • Berechnung im Auftrag
    • Entwicklung im Auftrag
    • Forschung
    • Material Competence Center
  • Fortbildung
    • Seminare
    • Konferenzen
    • DYNA-Examples
  • Unternehmen
    • Profil
    • Ansprechpartner
    • Standorte
    • 20 Jahre DYNAmore
  • Download
    • Handbücher
    • Anwendervorträge
    • Präsentationen
    • Broschüren
    • DYNAlook
    • Firmenlogo
  • News
    • Pressemitteilungen
    • DYNAmore Newsletter
    • Hans Newsletter
    • FEA Newsletter
    • DYNAmore auf Veranstaltungen

Kontakt-Informationen

DYNAmore

Gesellschaft für FEM Ingenieurdienstleistungen mbH

Industriestraße 2, D-70565 Stuttgart

Telefon +49 (0)711-459600-0

Rechtliche Informationen

  • Impressum
  • Privacy Notice
  • Cookies Policy

Links zu sozialen Medien

  • LinkedIn
  • Twitter
  • Youtube

Copyright Informationen

© 2025 DYNAmore GmbH, an Ansys Company.

Alle genannten Marken, Warenzeichen und Bilder sind Besitz Ihrer jeweilig registrierten Eigentümer. Das Recht zur Nennung bzw. Bildnutzung wurde freundlicherweise gewährt von Audi AG, Autoliv B.V. & Co. KG, Benteler SGL GmbH & Co. KG, BMW AG, Daimler AG, Dr. Ing. h.c. Porsche AG, DOW Inc., Egro Industrial Systems AG, e-Xstream enginering SA, Faurecia Automotive GmbH, Hilti Entwicklungsgesellschaft mbH, Jaguar Ltd, Johnson Controls GmbH, Karlsruhe Institute of Technology (KIT), Ningbo Joyson Electronic Corporation, Opel Automobile GmbH, Rheinmetall Landsysteme GmbH, Sony Europe B.V. , Still GmbH, ThyssenKrupp Steel Europe AG, FILDERHALLE Leinfelden-Echterdingen GmbH, Universität Stuttgart und Volkswagen AG.