Links Icon Downloads Icon
  • Links
  • Downloads
  • Deutsch de
  • |
  • English en
Zurück zur Startseite LS-DYNA - FEM Software und Dienstleistungen von DYNAmore
  • Produkte
    • LS-DYNA
    • Modelle
    • Pre- and Postprocessing
    • Optimierung
    • Prozesskette
    • Materialkarten
  • Services
    • Berechnung im Auftrag
    • Entwicklung im Auftrag
    • Forschung
    • Material Competence Center
  • Fortbildung
    • Seminare
    • Konferenzen
    • DYNA-Examples
  • Unternehmen
    • Profil
    • Ansprechpartner
    • Standorte
    • 20 Jahre DYNAmore
  • News
    • Pressemitteilungen
    • DYNAmore Newsletter
    • Hans Newsletter
    • FEA Newsletter
    • DYNAmore auf Veranstaltungen
Sie sind hier
  1. Startseite

Suchergebnisse

9684 Inhalte gefunden
  1. Shape Optimization of a Crashbox using HyperMorph and LS-OPT

    The aim of this paper is to demonstrate how to improve the performance of a crashbox by the application of shape optimization using HyperMorph and LS-OPT. Two load cases for the crashbox are considered: low speed front crash with ...

    Existiert in Download / … / 2004 Deutsches LS-DYNA Forum / Optimization
  2. New Features in LS-OPT Version 3: Optimization

    This talk gives a brief overview of features in the LS-OPT version 3.0 and discribes the improved visualization and the parameter identification in detail as well as gives an outlook of LS-OPT 3.1 and the LS-PM Process Manager.

    Existiert in Download / … / 2004 Deutsches LS-DYNA Forum / Optimization
  3. Crash Sensors - Overview & Trends

    The talk "Crash Sensors - Overview & Trends" begins with accident statistics to introduce into its topic. Further detailed topics are Crash Sensing for Frontal and Lateral Impact, Occupant and Pedestrian Detection, Rollover Sensing as ...

    Existiert in Download / … / 2004 Deutsches LS-DYNA Forum / Keynote
  4. LS-PREPOST Recent Developments in Model setup for Metal Forming

    The speed of the development cycle in structural CAE is strongly dependent on the discritisation (meshing) of the FE models. Whereas 15 years ago, it took the Automotive Industry 3 month to build a BIW model , this time is now down to ...

    Existiert in Download / Anwendervorträge / 2004 Deutsches LS-DYNA Forum
  5. FE - Simulation of the Thermal Hydroforming Process

    The metal working industry is always searching for new production technologies to produce more complex parts associated with cost reductions. This paper introduces such a new forming technology. Through global or local heating of ...

    Existiert in Download / Anwendervorträge / 2004 Deutsches LS-DYNA Forum
  6. Umform- und Rückfederungssimulation eines Strukturbauteils mit LS-DYNA

    Die Simulation des Umformprozesses zur Herstellung von Blechbauteilen im Automobilbau ist ein unverzichtbarer Bestandteil um den gehobenen Ansprüchen hinsichtlich Qualität, Entwicklungskosten und -zeit gerecht zu werden. Durch die in ...

    Existiert in Download / Anwendervorträge / 2004 Deutsches LS-DYNA Forum
  7. Finite Element Analyses of Press Forces at Stamping Processes using LS-DYNA and Comparison with Test Results

    Die Simulation des Tiefziehverhaltens von Blechen wird seit Jahren erfolgreich eingesetzt um Falten und Rissbildung vorherzusagen. Pressenkräfte wurden mittels Erfahrung abgeschätzt oder mit Formelsätzen berechnet, wobei die ...

    Existiert in Download / Anwendervorträge / 2004 Deutsches LS-DYNA Forum
  8. Modeling of Plastics for Crash Simulation of Fuel Tanks

    In order to simulate a synthetic fuel tank and the physical response of the fuel during a crash, it is necessary to apply a suitable constitutive law for the tank material. The high impact speeds and heavy local deformations require a ...

    Existiert in Download / Anwendervorträge / 2004 Deutsches LS-DYNA Forum
  9. On the Modelling of Rubber like Materials Subjected to Dynamic Loading

    In this paper, we present constitutive models to simulate the behavior of rubberlike materials. On the one hand, hyperelastic models have been investigated which are already available in LS-DYNA [1], [2]. One the other hand, we ...

    Existiert in Download / Anwendervorträge / 2004 Deutsches LS-DYNA Forum
  10. Zur Simulation von Sicherheitsglas unter stoßartiger Belastung Teil II: Validierung eines FE-Modells für Verbundsicherheitsglas

    Verglasungen aus Verbundsicherheitsglas (VSG) haben heute ein breites Einsatzgebiet, sowohl im Bauwesen als auch im Automobilbau, hier z.B. als Windschutzscheibe. Bei einem Versagen ergeben sich durch eine splitterbindende Wirkung und ...

    Existiert in Download / Anwendervorträge / 2004 Deutsches LS-DYNA Forum
  • 10 frühere Inhalte
  • 1
  • ...
  • 450
  • 451
  • 452
  • 453
  • 454
  • 455
  • 456
  • ...
  • 969
  • Die nächsten 10 Inhalte

Weitere Informationen

Übersicht

  • Produkte
    • LS-DYNA
    • Modelle
    • Pre- and Postprocessing
    • Optimierung
    • Prozesskette
    • Materialkarten
  • Services
    • Berechnung im Auftrag
    • Entwicklung im Auftrag
    • Forschung
    • Material Competence Center
  • Fortbildung
    • Seminare
    • Konferenzen
    • DYNA-Examples
  • Unternehmen
    • Profil
    • Ansprechpartner
    • Standorte
    • 20 Jahre DYNAmore
  • Download
    • Handbücher
    • Anwendervorträge
    • Präsentationen
    • Broschüren
    • DYNAlook
    • Firmenlogo
  • News
    • Pressemitteilungen
    • DYNAmore Newsletter
    • Hans Newsletter
    • FEA Newsletter
    • DYNAmore auf Veranstaltungen

Kontakt-Informationen

DYNAmore

Gesellschaft für FEM Ingenieurdienstleistungen mbH

Industriestraße 2, D-70565 Stuttgart

Telefon +49 (0)711-459600-0

Rechtliche Informationen

  • Impressum
  • Privacy Notice
  • Cookies Policy

Links zu sozialen Medien

  • LinkedIn
  • Twitter
  • Youtube

Copyright Informationen

© 2025 DYNAmore GmbH, an Ansys Company.

Alle genannten Marken, Warenzeichen und Bilder sind Besitz Ihrer jeweilig registrierten Eigentümer. Das Recht zur Nennung bzw. Bildnutzung wurde freundlicherweise gewährt von Audi AG, Autoliv B.V. & Co. KG, Benteler SGL GmbH & Co. KG, BMW AG, Daimler AG, Dr. Ing. h.c. Porsche AG, DOW Inc., Egro Industrial Systems AG, e-Xstream enginering SA, Faurecia Automotive GmbH, Hilti Entwicklungsgesellschaft mbH, Jaguar Ltd, Johnson Controls GmbH, Karlsruhe Institute of Technology (KIT), Ningbo Joyson Electronic Corporation, Opel Automobile GmbH, Rheinmetall Landsysteme GmbH, Sony Europe B.V. , Still GmbH, ThyssenKrupp Steel Europe AG, FILDERHALLE Leinfelden-Echterdingen GmbH, Universität Stuttgart und Volkswagen AG.